In diesem Kurs begeben wir uns zurück zu den Wurzeln und schaffen ein tiefes Verständnis des Hatha Yogas und damit eine Basis für deine weiterführende Yoga-Praxis. Ziel ist es, traditionelles Yoga kennenzulernen wie es seit Jahrhunderten in Indien und auch in anderen Teilen der Welt praktiziert-und gelehrt wird. Aus dem traditionellen Yoga haben sich unzählige Yoga-Stile entwickelt und viele Mischformen etabliert, die den ursprünglichen Yoga- Gedanken oft verloren haben.
Die Hatha Yoga-Praxis beschränkt sich nicht nur auf Körperübungen - die Asanas, sondern fokussiert ebenso die Atmung – das Pranayama sowie den Geist – die Meditation, das Mantra-Chanten und die Entspannung. Weiterhin erlernst du die klassische Hatha Yoga Aufwärmsequenz für deinen gesamten Körper (Pawanmuktasana), die du gut in deinen Alltag integrieren kannst. Außerdem üben wir den klassischen Hatha Sonnen-und Mondgruß, den Sonnengruß A und B (Ashtanga Vinyasa Yoga) sowie kraftvolle Körperhaltungen und Dehnungen - synchron zum Atem. Beim Restorativen Hatha Yoga und beim Hatha Yin Yoga liegt der Fokus ganz auf Entspannung des Körpers und Dehnen der Faszien. Unter Einsatz von Hilfsmitteln wie Decken, Yoga-Bolstern, -Blöcken und -Gurten lagern wir unseren Körper in bestimmten Haltungen und verweilen dort für einen längeren Zeitraum. Dabei fokussieren wir uns auf den Atem und üben verschiedene Atemtechniken.
Dieser Kurs ist für Yoga Einsteiger und auch bereits Fortgeschrittene Yoginis, die ihre Praxis weiter vertiefen möchten, geeignet. Solltest du noch keine Erfahrung mit Bewegung, Sport oder Körperarbeit haben, empfehle ich vorab einen Pilates Basiskurs zu belegen. Dort wird Körperausrichtung und Ansteuerung der Tiefenmuskulatur detailliert gelehrt und dient als wunderbare Basis für die Yogapraxis und andere Sport-und Bewegungsformen.