Als ich 2012 in meinem ersten Job als Physiotherapeutin in einer ambulanten Praxis anfing, beschäftigte ich mich zunehmend mit der Stärkung meines Immunsystems. Denn viele Patientinnen und Patienten kamen trotz Erkrankungen als echte "Viren-Schleudern" in die Praxis zur Behandlung und ich wollte mich nicht ständig anstecken und selbst krank werden. Die Tatsache, dass einige Menschen trotz Krankheit überhaupt zur Behandlung kommen und damit auch Therapeuten und evtl. andere Patienten gefährden, ist ein anderes Thema. An dieser Stelle soll es um meine Tipps für ein starkes Immunsystem gehen.
Was ich täglich mache:
direkt nach dem Aufstehen starte ich damit, meine Zunge mit einem Zungenschaber zu reinigen. Danach nehme ich einen Esslöffel Bio-Sesamöl zum Ölziehen (ca. 20 Minuten; wenn du damit anfangen möchtest, empfehle ich mit 5-10 Minuten zu starten und evtl. nur einen halben bis dreiviertel Esslöffel Öl zu nehmen). Während ich das Öl glucksend durch meine Zahnzwischenräume ziehe, mache ich mich fertig für den Tag. Nach dem Ölziehen, Öl in ein gefaltetes Küchentuch spucken und in den Hausmüll geben. Dann kurz den Mund mit Wasser ausspülen und Zähne putzen. Vor diesen Schritten ist es wichtig, nichts zu essen und auch nichts zu trinken, denn sonst spült / schluckt man alle Bakterien, die sich über Nacht im Mundraum angesiedelt haben, runter und sie gelangen in den Organismus.
gleich nach dem Zähneputzen, nehme ich einen gehäuften Teelöffel von meinem Greens-Pulver. Meistens übergieße ich es einfach mit warmen Wasser, manchmal mische ich es mir aber auch in einen Smoothie oder Shake oder ins Müsli. Da kann man ganz kreativ werden. Selbst in Suppen kann man es einrühren. Ich habe lange Zeit das Bio Gerstengraspulver von Terra Elements genutzt, bin jetzt aber auch umgestiegen auf das etwas kostspieligere Greens Pulver von getvuel, da hier einfach die Vielfalt der Inhaltsstoffe überwiegt und dabei die Qualität (Bio und laborgeprüft, was vor allem bei Produkten, die Chlorella enthalten, sehr wichtig ist) unschlagbar ist.
täglich frisches Obst und Gemüse essen (Bio Qualität)
täglich 2l Wasser trinken
regelmäßig fermentierte Lebensmittel essen (z.B. Sauerkraut oder fermentierter Soja-Joghurt / Soja Skyr o.ä.)
Verzicht auf raffinierten Zucker (Zutatenliste lesen!), Weißmehl, rotes Fleisch, Kuhmilchprodukte (außer Butter oder Ghee), Verzicht auf Fertiggerichte, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker
versuchen, täglich gut und ausreichend zu schlafen
Stress versuchen zu reduzieren
versuchen, täglich an der frischen Luft zu bewegen
Ingwer, Ingwer und nochmal Ingwer! In Form von frischem Ingwertee oder wer mich kennt, weiß, dass ich immer ein Stückchen rohen Ingwer im Mund habe, wenn ich unter Menschen bin, sprich vor allem in der Praxis, beim Unterrichten oder in öffentlichen Verkehrsmitteln
Vitamine & Co supplementieren (ich war sehr lange der Überzeugung, dass man mit einer gesunden Ernährung mit sinnvoll kombinierten Lebensmitteln etc. nicht supplementieren muss. Bis ich dann vor knapp 10 Jahren meine erste Vitalstoffanalyse hab machen lassen und eines besseren belehrt wurde. Als ich mit dem Supplementieren anfing, hatte ich plötzlich keine Nachmittagsmüdigkeit mehr, meine Haare fielen nicht mehr aus, ich wurde wieder vitaler und war insgesamt viel fitter)
Und wahrscheinlich muss ich nun das Ganze hier mit *Werbung* markieren, da ich im Folgenden Markenprodukte verlinkt habe (unbeauftragt und selbst gekauft).
Supplements, die ich täglich für mein Immunsystem nehme: Darmflorabakterien (ich kann empfehlen: Gut Complex von getvuel, eher kostspieliger, aber für mich qualitativ und vom Effekt her unschlagbar; ansonsten habe ich aber auch lange die Darm Flora Essentials von Sunday Natural genommen und die sind auch sehr gut)
Vitamin D3+K2 von Sunday Natural (dazu kombiniere ich Magnesium und Calcium für eine bessere Aufnahme) Zink und B-Vitamin Komplex (hier nehme ich ein speziell für mich hergestelltes Produkt aus einer Apotheke) Vitamin C hochdosiert von Sunday Natural Omega 3 Algenöl von Innonature
Hierbei ist allerdings immer zu beachten, dass eine regelmäßige Vitalstoffanalyse durchgeführt werden sollte, um deinen persönlichen Bedarf zu ermitteln. Dies gilt vor allem für die richtige Dosierung eines Vitamin D Präparats. Ich nehme daher z.B. auch Selen, Jod und Eisen ein, da ich hier häufig, bzw. schnell im Mangel bin. Dies ist aber von Person zu Person unterschiedlich, daher vorher abklären!
Was ich nicht täglich mache, aber gut für das Immunsystem ist:
Kalte Dusche, bzw. nach dem Duschen, nochmal kalt duschen und dabei auf der Stelle gehen
"Ingwi" auf der Yogamatte mit noch mehr Ingwer (Ingwi habe ich übrigens letztes Jahr von einer meiner besten Freundinnen geschenkt bekommen - auf Grund meiner wahnsinnigen Ingwer-Sucht).
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren ca. 2 Mal im Jahr alles über neue Präventionskurse, Kurs-Startdaten sowie neue Therapieformen, die ich anbiete!